
 In der Sterbebegleitung geht es darum, Menschen in ihren letzten Tagen und Stunden vor ihrem Tod Beistand zu leisten. Neben einer schmerzlindernden medizinischen Versorgung (Palliativmedizin) ist für Menschen im Sterbeprozess menschliche Zuwendung meist besonders wichtig. Die Sterbebegleitung beginnt mit dem Aufklärungsgespräch zwischen Arzt un...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Sterbebegleitung

In der Sterbebegleitung geht es darum, Menschen in ihren letzten Tagen und Stunden vor ihrem Tod Beistand zu leisten. Neben einer schmerzlindernden medizinischen Versorgung (Palliativmedizin) ist für Menschen im Sterbeprozess menschliche Zuwendung meist besonders wichtig. Die Sterbebegleitung beginnt mit dem Aufklärungsgespräch zwisch...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Während Sterbebegleitung ein Prozess ist, an dem immer der Sterbende und der Abschiednehmende Anteil haben, ist die Verabschiedung im Todesfall immer eine einseitige Handlung.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42856

Die Betreuung von Sterbenden erfordert ein besonderes Vertrauensverhältnis und beinhaltet das Sichhineinfühlen in seine Situation. Die Begegnung kann sowohl vom Wahrheit geprägten Gespräch als auch im wortlosen Dasein und Dabeibleiben erfolgen. Die Liebe kann den Sterbenden auch ohne Worte erreichen. Ein um diese Liebe bemühter Begleiter wird ...
Gefunden auf 
https://www.nak.org/de/glaube-kirche/nak-von-a-bis-z/glossar/all/sterbebegl

in erster Linie menschlicher Beistand in der Phase des Sterbens, aber auch eine angemessene medizinische ( Palliativmedizin ) und pflegerische sowie evtl. seelsorgerische Betreuung. Dementsprechend können sowohl Angehörige und Freunde des Sterbenden als auch Ärzte, Pflegepersonen, Seelsorger und ehrenamtliche Helfer an der Sterbebegleitung m...
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/sterbebegleitung
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.