
Bagno (italienisch ‚Bad‘) heißen die Orte Bagno (italienisch ‚Zuchthaus‘) bezeichnet Bagno (polnisch ‚Sumpf‘ oder ,Moor‘) heißen die Orte Bagno ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bagno
[Strafanstalt] - Bagno (ital. „Bad“ spr. banjo, Mz. Bagni; frz. Bagne, Mz. Bagnes) hießen in Italien und Frankreich seit dem 17. Jahrhundert die Strafanstalten, in denen zur Zwangsarbeit Verurteilte ihre Strafe verbüßten. In der Literatur werden meist die französischen Bagnos beschrieben, seltener die italienischen....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bagno_(Strafanstalt)

Bagno das, französisch Bagne, ursprünglich die Bäder des Serails in Konstantinopel, bei denen sich ein Gefängnis für Sklaven befand; seit dem 17. Jahrhundert in französischen Seestädten die Gefängnisse für Schwerverbrecher, die früher auf Galeeren, dann in Häfen Zwangsarbeit leisten mussten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Bagno (spr. bannjo), 1) B. a Ripoli, Dorf in der ital. Provinz Florenz, in anmutiger, mit Palästen und Villen übersäeter Ebene am Arno, unweit Florenz, mit Resten alter Thermen. -
- Bagno (ital., spr. bannjo, "Bad"), Name der berüchtigten, die im Mittelalter gebräuchlichen Galeeren ersetzenden Strafanstalten in Frankreich, b...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.