
Synonym für Ranken; siehe dort. Ranken Bezeichnung (auch Krallen, Krängel, Nudeln, Zwickel, Zwinkel) für die Befestigungsorgane der Weinrebe. Diese zählt zu Schlingpflanzen, deren natürliche Stützen andere Pflanzen, schlanke aufstrebende Gehölze aber auch herabhängende Kletterpflanzen (Lianen) sind. Bei den Ranken handelt sich um ein u...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/krallen

Die Krallen - Fingernägel in der allgemeinen Erotik Die Faszination, von Krallen (spitz zugefeilten Fingernägeln) festgehalten und gekratzt zu werden. Beim Flirt Der Wunsch, sich an eine Person wie ein Stück Beute heranzumachen, 'sie zu krallen'. In Folterfantasien In Folterfantasi...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Krallen

festhalten; "sich ein krallen" - jemanden mit aller Gewalt festhalten wollen; "hatter sich ihn gekrallt" - jemanden zur Rede stellen; "hattse sich ein gekrallt" - Frau, die in Torschlusspanik über einen Mann herfällt und ihn mit aller Macht an sich binden will ("Da hat sich sonne Bratze mit so Schnotten ...
Gefunden auf
https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/krallen.html

Bei Krallen handelt es sich im Prinzip um die Fuß- und Fingernägel der Hunde. Sollten sie einmal zu lang werden, enpfiehlt es sich, sie von einem Tierarzt schneiden zu lassen. In ihnen verlaufen Blutgefäße und Nerven, daher besteht Verletzunsgefahr.
Gefunden auf
https://www.stadthunde.com/magazin/hunde-wissen/hunde-glossar/krallen-kratz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.