
Jajce ist eine Stadt in Zentral-Bosnien und liegt etwa 70 km südlich von Banja Luka in der Föderation Bosnien und Herzegowina. Jajce war vor der Eroberung durch das Osmanische Reich Sitz der Könige Bosniens. Der Name der Stadt lässt sich auf das Wort jaje für „Ei“ zurückführen. == Geographie == Jajce liegt im Zentrum Bosnien und Herzego...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jajce

Jajce , Stadt in Bosnien und Herzegowina, 341 m ü. M., an der Pliva, die hier in einem 28 m hohen Wasserfall in den Vrbas stürzt, 23 700 Einwohner; Stahlveredlung. Orientalisch anmutendes Stadtbild mit Moscheen, bosnischen Erkerhäusern, Wohntürmen; Ruine der bosnischen Königsburg (15. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jajce (spr. jaitze), befestigte Bezirksstadt in Bosnien (Kreis Travnik), liegt malerisch an der Pliva, die mitten in der Stadt bei ihrer Mündung in den Vrbas einen 25 m hohen Wasserfall bildet. J., einer der interessantesten Orte Bosniens, ist terrassenförmig gebaut, hat ein altes Schloß, 8 Moscheen, (1885) 3706 mohammedanische und kath. Einwohn...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Bosnien und Herzegowina, im Bosnischen Erzgebirge, an der Mündung der Pliva in den Vrbas (Wasserfall), 13 600 Einwohner; Festung (14. Jahrhundert), Moscheen. – 1527 – 1878 in türkischem, bis 1918 in österreichischem Besitz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jajce
Keine exakte Übereinkunft gefunden.