
Die Schroff GmbH ist ein deutscher Hersteller von Electronic Packaging Produkten. Schroff produziert u. a. Schränke, Gehäuse, Baugruppenträger und zugehörige Komponenten für zahlreiche Märkte wie z. B. Telekommunikation, Rechenzentren oder Verkehrstechnik. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Straubenhardt bei Pforzheim wurde 1962 von Gunther Sc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schroff

Übersetzungen für „schroff“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Siehe unter kantig. kantig Beschreibung (auch eckig, hart, schroff, spröde) für einen Wein im Rahmen einer Weinansprache. Dieser... Vollständiger Text
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/schroff
[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -este, adj. et adv. ein vornehmlich in doppelter Bedeutung übliches Wort. 1) Rauh, viele Erhöhungen oder Ungleichheiten auf der Oberfläche habend; wo es doch im Hochdeutschen wenig gehöret wird. Der rautenförmige Schwefelkies zu Freyberg ist schroff, hat eine schroffe Oberfläche. E...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2869

Schroff, Familiennamenforschung: Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch schroffe »spitzer Stein, zerklüfteter Fels, Felsklippe, Steinwand«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1910) Jäh
1). Steil
2). Schroff
3). Jähe oder
jäh (mhd.
gŠ“he, d. i. schnell, plötzlich) bezeichnet ursprünglich das, was mit heftiger Schnelligkeit und unerwartet geschieht, dann eine plötzliche abfallende abschüssige Fläche, auf der ein Körper schnell hinabgleitet, im Ge...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37643.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.