
Als Schulter wird bei Wirbeltieren einschließlich des Menschen die Körperregion um die Schultergelenke bezeichnet. Sie besteht aus den Knochen des Schultergürtels, dem Kopf des Oberarmknochens und den sie umgebenden Weichteilen. Die Schulter wird in der Anatomie in vier Regionen unterteilt: Die vordere Schultergegend gehört zur Brust, die hint...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schulter

Übersetzungen für „Schulter“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Siehe unter Flaschenschulter. Flaschenschulter Bezeichnung für den Bereich einer Flasche, wo sich... Vollständiger Text
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/schulter
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schulter, plur. die -n, der erhabene und zugleich breite Theil zu beyden Seiten des Rückens unmittelbar hinter und unter der Achsel; wo es zunächst von diesem Theile des menschlichen Körpers gebraucht wird. Etwas auf den Schultern tragen, auf die Schulter nehmen. Die Schultern ziehen, ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3007

Ringschulter. Die oberen beiden Seiten einer Ringschiene, die sich mit dem Ringkopf vereinen wie z.B. Zungenschulter, Messerschulter, offene Schulter usw.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Schulter, beim Menschen die Körperregion zwischen Halsansatz und Schultergelenk, bestimmend für die äußere Form sind Schulterhöhe und Deltamuskel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schulter En: shoulder das seitliche Massiv des Schultergürtels, geprägt durch die von Schlüsselbein u. Schulterhöhe (Acromion) gebildete Knochenplatte u. die eine etwa halbkugelige Kontur formenden Mm. deltoideus u. trapezius. S.a. Axilla
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Die Kalbsschulter oder einfach nur Schulter oder Bug ist ein Teilstück des Vorderviertels, des Kalbs. Im Vergleich zur Kalbskeule, ist sie kleiner und macht nur etwa 14 % des gesamten ausgebeinten Fleisches des Kalbs aus. Durchschnittlich enthält die Kalbsschulter nur 3 % Fett. Kälberhälfte und Schn ....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Die Rinderschulter oder einfach nur Schulter wird auch als Bug bezeichnet. Sie ist ein großes Teilstück des Vorderviertels vom Rind. Die Schulter setzt sich aus mehreren kleineren Teilstücken, von unterschiedlicher Qualität zusammen. Im Vergleich mit den Teilstücken der Keule sind die....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Die Schulter bzw. Lammschulter ist ein Teilstück des Vorderviertels vom Lamm. Im Vergleich mit der Keule ist sie meist zu klein, um sie in ihre weiteren Teilstücke (Bugstück, Schaufel, falsches Filet und Beinfleisch) zu unterteilen. Ihr Anteil am Schlachtköper beträgt etwa 17 bis 18 Prozent. Sie besitz....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Die Schweineschulter oder einfach nur Schulter ist ein Teilstück des Vorderteils vom Schwein. Sie schließt direkt an den Nacken an. Die Schweineschulter hat grobfasriges Muskelfleisch und besitzt einen relativ hohen Sehnenanteil. Der durchschnittliche Gehalt an Fett liegt bei einer ....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Schulter , bei aufrechter Stellung des Menschen der höchste Teil der Vordergliedmaße, also der Oberrand des Oberarmknochens und des Schulterblattes nebst dem darüber befindlichen sogen. dreieckigen Armmuskel (musculus deltoideus) und der Haut. Der äußere, unmittelbar über der Einlenkung des Oberarms gelegene Teil der S. ist die Achsel.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die Umgebung der Verbindungsstelle der Vordergliedmaßen (Arme) mit dem Brustkorb, besteht aus Schultergelenk und den Schultermuskeln.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schulter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.