[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schraubenzwinge, plur. die -n, bey den Tischlern, eine mit einer Schraube versehene Zwinge, das geleimte Holz damit an einander zu schrauben, Breter damit fest zu schrauben u.s.f.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2789

Schraubenzwinge (Leimzwinge), Werkzeug der Tischler, besteht aus drei rechtwinkelig miteinander verbundenen Holzstücken (^[img]) oder aus einem entsprechend geformten Metallstück mit einer durch einen Arm gehenden langen Schraube und dient zum Zusammendrücken hölzerner Gegenstände beim Leimen. Große Schraubenzwingen heißen Schraub- oder Leim...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.