Schneise Ergebnisse

Suchen

Schneise

Schneise Logo #42000 Als Schneise bezeichnet man im Forstwesen einen baumfreien Streifen (Durchhau, Lücke, Bewuchsunterbrechung) im Wald. Die Schneise ist deutlich länger als breit, wodurch sie sich von einer Lichtung unterscheidet. Sie kann natürlichen Ursprungs oder auch künstlich angelegt sein. == Entstehung und Funktion == Eine Schneise kann durch Rodung entst...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schneise

Schneise

Schneise Logo #42295Schneise (wahrscheinlich von sneet, Schneide, d. h. Grenze), s. Forsteinteilung.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schneise

Schneise Logo #42871durch den Wald gehauene Gasse, die der Waldeinteilung, Holzabfuhr, Feuerbekämpfung oder Jagd dient.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schneise

Schneise

Schneise Logo #42592tranchée (laie) - striscia aperta nel soprassuolo Waldstreifen mit Niederhaltegebot, z. B. wegen Freileitungen oder Luftseilbahnen. Die maximalen Baumhöhen und damit die forstliche Produktion sind eingeschränkt.
Gefunden auf https://www.wsl.ch/forest/waldman/vorlesung/ww_tk13.ehtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.