(Chalazion) Ein Hagelkorn (Chalazion) ist ein Knoten im Bereich des Augenlides, der durch die chronische Entzündung einer Talgdrüse entsteht Gefunden auf https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten
Hagelkorn, griechisch Chalazion, bis erbsengroßer Knoten am Augenlid durch chronische Entzündung der Meibom-Drüsen; im Unterschied zum Gerstenkorn ist das Hagelkorn nicht schmerzhaft. Behandlung durch operatives Ausschälen. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
knötchenförmige, meist nicht entzündliche Geschwulst, die durch Verstopfung des Ausführungsgangs einer oder mehrerer Meibom ’ scher Drüsen im Augenlidknorpel entsteht und sich über Monate bis zu Erbsengröße und mehr entwickelt. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hagelkorn