Gipsverband Ergebnisse

Suchen

Gipsverband

Gipsverband Logo #42000 Ein Gipsverband wird in der Regel zur äußeren, mechanischen Fixation eines Knochenbruches (Fraktur) angelegt. Diese Art der Frakturbehandlung nennt man konservativ. Sie wird vor allem bei unkomplizierten, nicht verschobenen bzw. nach dem Reponieren stabiler Knochenbrüche angewandt. Das Gegenteil dazu ist die operative Behandlung, bei der die ei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gipsverband

Gipsverband

Gipsverband Logo #42134Gipsverband: Möglichkeiten der Fixierung von Gliedmaßen Gipsverband, aus Gipsbinden hergestellter fester Verband zur allgemeinen Ruhigstellung oder Fixierung von Gliedmaßen oder Gelenken (besonders nach Knochenbrüchen); neben zirkulären Verbänden werden Gipsschalen oder -schienen und S...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gipsverband

Gipsverband Logo #42249Gips/verband En: plaster bandage or cast fester Stützverband aus Gipsbinden u./oder -longuetten und Polstermaterial zur Ruhigstellung von Körperteilen nach Frakturen, Operationen oder bei Entzündungen. Die Gebrauchseigenschaften der Gipsbinde wurden durch Zusätze verbessert; als Alternative werden auch wasserunempfindliche Kunststoffe g...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Gipsverband

Gipsverband Logo #42295Gipsverband , ein fester, starrer Verband, welcher in der Neuzeit ausgedehnte Anwendung gefunden hat und überall da benutzt werden kann, wo ein Glied längere Zeit hindurch in fast absoluter Unbeweglichkeit erhalten werden soll. Von der größten Bedeutung ist der G. in der Kriegschirurgie, wenn es gilt, Verwundete mit zerschossenen Knochen und ve...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gipsverband

Gipsverband Logo #42871durch Erhärten angefeuchteter Gipsbinden starr werdender Verband zur Ruhigstellung von Gliedmaßen, besonders bei Knochenbrüchen und Gelenkerkrankungen. – Der Gipsverband wurde 1852 von A. Mathijsen erfunden.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gipsverband
Keine exakte Übereinkunft gefunden.