Mesrop Ergebnisse

Suchen

Mesrop

Mesrop Logo #42000 Mesrop Maschtoz ({HyS|Մեսրոպ Մաշտոց}, wissenschaftliche Transliteration Mesrop Maštoc`; * etwa 360 in Hatsik, Provinz Taraun Armenien; † 17. Februar 440 in Etschmiadsin) war ein armenischer Heiliger und Entwickler des Armenischen Alphabets. Auf westarmenisch wird er Mesrob Maschdoz genannt. == Leben == Nach einer hellenistischen Au....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mesrop

Mesrop

Mesrop Logo #40019MESROP, hl., in den älteren Quellen und in seiner Vita von Korium MaŠ¡toc' genannt; * ca. 360 in Katzikk' in der armenischen Provinz Taraun, + 7.2. 440. Er erhielt eine hellenistische Ausbildung, wahrscheinlich in Antiochien, wo er mit Theodoros von Mopsuestia bekannt wurde. Für kurze Zeit war er Soldat im Dienste des armenischen Königs in...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Mesrop

Mesrop Logo #42134Mesrop, eigentlich Maschtotz, armenischer Mönch, * Hatsek (Armenien) um 361, † Â  Etschmiadsin 7. 2. 440; schuf die armenische Schrift und übersetzte mit dem Katholikos Sahak (* um 340, † Â  439) die Bibel ins Armenische. - Heiliger der armenischen Kirche (Fest: Donnerstag der 5. Woche nach Pfi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mesrop

Mesrop Logo #42871armenischer Mönch, Gelehrter und Heiliger, * 360 Hatsek, † 17. 2. 440 Etschmiadsin; Schöpfer des bis heute verwendeten armenischen Alphabets.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mesrop
Keine exakte Übereinkunft gefunden.