
Ein Radiator ist ein Körper, der Wärme überwiegend durch Wärmestrahlung abgibt. Radiatoren besitzen eine große Oberfläche mit hohem Emissionsgrad und bestehen meist aus einem gut wärmeleitenden Metall. == Funktion == Radiatoren sind Wärmeübertrager (Wärmetauscher). Durch den Radiator kann ein Medium Wärme (meist im Infrarotbereich) abst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Radiator

Radiator ist die Bezeichnung für die verbreitetste Heizkörperform bei Warmwasserheizungen. Man bezeichnet sie auch als Gliederheizkörper, Rippenheizkörper, Flachheizkörper, Plattenheizkörper oder Stahlrohrheizkörper. Eine Sonderform ist der Handtuchheizkörper, der besonders in Bädern sehr beliebt is...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

Gliederheizkörper aus Guß oder Stahl, mit wasserführenden Kanälen. Wärmeabgabe: 60-70% Konvektionswärme, 30-40% Strahlungswärme.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40205

Heizkörper
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Radiator der, Heizkörper in der Art eines Wärmetauschers (oft mit Rippen), der die Nutzwärme v. a. als Strahlungswärme abgibt. Radiatoren werden als Einzelheizung (z. B. Ölradiator, elektrisch betrieben) oder in Zentralheizungen verwendet und sind heute meist aus Stahlblech gefertigt (Heizung).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

alle Aggregate mit deren Hilfe Wärme von einem System zu einem anderen übertragen wird, z.B. der Kühler, der das im Motor erhitze Kühlwasser aufnimmt und abkühlt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42535

A heating unit usually exposed to view within the room or space to be heated; it transfers heat by radiation to objects within visible range and by conduction to the surrounding air, which in turn is circulated by natural convection; usually fed by steam or hot water.
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/R/Radiator.html

english: radiator Als Radiator wird ein Körper bezeichnet, der in der Regel aus einem wärmeleitfähigen Material besteht und so gestaltet ist, dass er eine große Oberfläche aufweist. Radiatoren dienen zur Übertragung von Wärme aus einem in ein anderes Medium. Sie werden als Heizkörper aber auch als Kühlkörper eingesetzt. Bei so genannten ...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905
(Heizungstechnik) Ein Körper bzw. System, das (überwiegend) Strahlungswärme abgibt. Die Hüllen zu Heizzwecken eingesetzter Radiatoren bestehen regelhaft aus Metall; idealtypisch weisen sie volumenbezogen große Oberflächen auf. Moderne, elektrisch betriebene (energiebilanziell fragwürdige) Vertreter kennzeichnen gerippte Oberflächen. ...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Heizkörper.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/radiator
Keine exakte Übereinkunft gefunden.