
Als Pyodermie bezeichnet man eine brennende, eitrige Entzündung der Haut. Meistens wird diese beim Menschen durch als Eiterbakterien bekannte β-hämolysierende Streptokokken und Staphylokokken (Staphylococcus aureus) verursacht. Verschiedene Hautschichten können betroffen sein. Nach Umfang der betroffenen Hautschichten unterscheidet man: == Lit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pyodermie

Pustelausschlag
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstp.html

P. ist eine Infektion der Haut, einschließlich der Haare und Haarfollikel, der Nägel und der Schweißdrüsen. Dabei kommt es zu Eiterausschlägen und (v. a. im Bereich der Kopfhaut) zu Schuppen- und Krustenbildung (Grind). Verbreitete Formen sind z. B. Akne vulgaris, Furunkel.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Infektion der oberflächlichen oder tieferen Hautschichten und der Hautanhangsgebilde (Haare, Krallen, Schweißdrüsen). Wird meist verursacht durch Staphylo- oder Streptokokken. Mögliche Erscheinungsformen z.B. Akne, Impetigo, Follikulitis, Furunkulose u.a
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.