Schmelz Ergebnisse

Suchen

Schmelz

Schmelz Logo #42000 Schmelz bezeichnet: Schmelz ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schmelz

Schmelz

Schmelz Logo #42000[Saar] - Schmelz ist eine Gemeinde im saarländischen Landkreis Saarlouis. == Geographie == Schmelz liegt im nordsaarländischen Berg- und Hügelland (ca. 200 bis 430 m ü. NN). Der Ort liegt an der Prims. Schmelz ist die bevölkerungsreichste Gemeinde des nördlichen Saarlandes (~ 17.500 Einwohner). === Gemeindegliederung ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schmelz_(Saar)

Schmelz

Schmelz Logo #42000[Wien] - Die Schmelz ist ein ehemaliger Parade- und Exerzierplatz im 15. Wiener Gemeindebezirk Rudolfsheim-Fünfhaus. == Geschichte == Die Schmelz war ursprünglich eine unverbaute, hochgelegene, große Acker- beziehungsweise Wiesenfläche westlich der Stadt. Sie war auf Grund des Lössbodens besonders fruchtbar. Die erste ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schmelz_(Wien)

Schmelz

Schmelz Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schmelz, des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, eigentlich, eine metallisches, durch die Schmelzung erhaltenes farbiges Glas, welches auch wohl Schmelzglas genannt wird. So führet diesen Nahmen das aus dem Kobalte bereitete blaue Glas, welches aber noch häufiger Schmalte gen...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2211

Schmelz

Schmelz Logo #42134Schmelz Ton- und Metallarbeiten: glasartiger ûberzug auf Tonwaren (Glasur) oder Metallgegenständen (oft gefärbt).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schmelz

Schmelz Logo #42134Schmelz, Familiennamenforschung: 1) Berufsname für den Metallschmelzer (< althochdeutsch smelzo »Schmelzer«; vgl. mittelhochdeutsch goltsmelz). 2) Herkunftsname zu den Ortsnamen Schmelz (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Bayern, Österreich, Ostpreußen), Schmelze (Nordrhein-We...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schmelz

Schmelz Logo #42134Schmelz, Zahnmedizin: Zahnschmelz, die glänzende oberste Schicht der Krone und des Zahnhalses.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schmelz

Schmelz Logo #42134Schmelz, geschmackliche Eigenschaft von Weinen mit hohem Alkohol- und Glyzeringehalt, bei denen sich Säure bzw. Tannine harmonisch integrieren; man sagt, der Wein hat Schmelz oder ist schmelzig (landschaftlich: schmalzig). Er wirkt dann geschmacklich rund und saftig, aber auch dicht und kräftig.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schmelz

Schmelz Logo #42249Schmelz En: enamel Zahnschmelz; s.a. Enamel...,
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Schmelz

Schmelz Logo #42248sichtbare Teil der Zähne, kann nach Beschädigung nicht mehr repariert werden. Siehe auch Zahnschmelz.
Gefunden auf https://www.gesundheit.de/zahnlexikon/s

Schmelz

Schmelz Logo #42295
  1. Schmelz , s. v. w. Schmalte oder Email; auch verschiedenfarbige kurze Stückchen dünner Glasröhren, welche wie Perlen zu Stickerei und Verzierungen verwendet werden. S. auch Zähne.
  2. Schmelz , Dorf, s. Königlich Schmelz.

Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schmelz

Schmelz Logo #42871(Anatomie) - Zahn: Längsschnitt Zahn: Längsschnitt Ein Zahn besteht vorwiegend aus knochenhartem Zahnbein (Dentin), das im Bereich der Krone vom Zahnschmelz, am Zahnhals und an der Wurzel von Zahnzement bzw. Wurzelhaut bedeckt ist. Im Innern liegen Zahnpulpa, Nerven, Blut- und Lymphgefäße...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schmelz-anatomie

Schmelz

Schmelz Logo #42871(Chemie) Email.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schmelz-chemie

Schmelz

Schmelz Logo #42871(Länderkunde) saarländische Gemeinde (Landkreis Saarlouis), im östlichen Saarbergland, an der Prims, 17 300 Einwohner; Metallverarbeitung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schmelz-laenderkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.