
Schmack, auch Schmackschiff oder Smak, ist ein Schiffstyp, der einen einmastigen Küstensegler mit flachem Boden und Gaffelrigg bezeichnet. Dieser Schiffstyp war zwischen dem 16. und dem 19. Jahrhundert in den Niederlanden gebräuchlich; sie wurde durch die Kuff verdrängt. Die Schmack Gesine von Papenburg gilt als letzte fahrbare Schmack. Sie ist...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schmack
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schmack,
(nicht gebräuchlich) des -es, plur. inus. ein im Hochdeutschen veraltetes Wort für das jetzt übliche Geschmack. Das Manna hatte einen Schmack wie Semmel, 2 Mos. 16, 31. Und war einem jeglichen nach seinem Schmack eben, Weish. 16, 20. Es ist noch in dem gemeinen Sprechar...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2145

- Schmack , s. v. w. Sumach.
- Schmack , ein Fischerfahrzeug in der Nordsee nach Art der Lugger (s. d.), jedoch einmastig, höchstens mit einem kleinen Beilieger. Smack, in England jedes kleine Küstenfahrzeug, daher Fischerschmack etc.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Schmacke, Smack), flaches Küstenfischerboot, kleines Seeschiff ohne Kiel und Segel (18./19. Jh.).
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.