[Erlangen] - Der Schlossgarten in Erlangen gilt als eine der ersten barocken Gartenananlagen Frankens. In dem seit 1849 für die allgemeine Bevölkerung zugänglichen Garten findet alljährlich mit dem Schlossgartenfest der Friedrich-Alexander-Universität das größte Gartenfest Europas statt. == Geschichte == Hinter dem a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlossgarten_(Erlangen)
[Oldenburg] - Der Schlossgarten Oldenburg ist ein 18 Hektar großer öffentlicher Park in Oldenburg, gelegen im Schlossgartenviertel, zwischen dem Stadtteil Eversten und der Innenstadt. Mitten durch den Schlossgarten verläuft der 130 Kilometer lange Regionale Wanderweg „Jadeweg“ (mit einem weißen „J“ auf schwarzem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlossgarten_(Oldenburg)
[Stuttgart] - Der Stuttgarter Schlossgarten ist eine 600 Jahre alte Parkanlage in Stuttgart. Er beginnt im Stadtzentrum und folgt dem früheren Lauf des heute verrohrten Nesenbachs bis zum Neckar. Im Rahmen von Stuttgart 21 sind größere Umgestaltungen durch die Bauarbeiten und den darauf folgenden Zuschlag eines Teils der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlossgarten_(Stuttgart)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schloßgarten, des -s, plur. die -gärten, von Schloß 4, ein Garten an einem Schlosse, oder der zu einem Schlosse gehöret.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2055
Keine exakte Übereinkunft gefunden.