
Schaub ist Schaub ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schaub
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schaub, des -es, plur. die -e, ein nur im gemeinen Leben einiger Gegenden, besonders Oberdeutschlandes, übliches Wort, welches ein Bündel, in ein Bund zusammen gefaßte mehrere Dinge bedeutet. Man gebrauchte es am häufigsten in der Landwirthschaft von einem kleinern Bunde glatten Stroh...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1019

Schaub, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername zu mittelhochdeutsch schoup, mittelniederdeutsch schŠÂf »Gebund, Bündel, Strohbund, Strohwisch« für den Schaubendecker, den Hersteller von Strohdächern. 2) im übertragenen Sinn ûbername für einen mageren, dürren Menschen. 3) Berufsübernam...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schaub (ahd. scoub, mhd. schoup = Garbe, Strohbund, Bündel; je nach Gebiet und Zeit waren auch die mhd. Bezeichnungen wisch und wife[l] und das mndd. bake gebräuchlich). Als altes Rechtszeichen war der Schaub Ausdruck herrschaftlicher Banngewalt. Davon leitete sich sein Gebrauch als Grenz- und Flurz...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.