
Die Schaubrote (hebräisch lechem pānīm (לחם פנים), Denkbrote, andere Bezeichnung Präsenzbrote), sind 12 ungesäuerte Brotkuchen aus Weizenmehl, nach der Zahl der 12 Stämme Israels. Sie wurden für jeden Sabbat neu bereitet und im Heiligtum der Stiftshütte und des Tempels auf einem mit Goldblech überzogenen Tisch von Akazienholz, geme...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schaubrote

Schau
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schaubrote (hebr. lechem hapanim, Denkbrote), zwölf ungesäuerte Brotkuchen aus Weizenmehl, nach der Zahl der zwölf israelitischen Stämme, wurden von den Kehathiten für jeden Sabbat neu bereitet, im Heiligen der Stiftshütte und des Tempels auf einem mit Goldblech überzogenen Tisch von Akazienholz mit Weihrauch aufgestellt und fielen den Pries...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.