
1862 vom Leipziger Buchhändler G. Wuttig gegründeter Verlag der die ersten deutschen Briefmarkenalbum herausgab. 1864 kaufte Gustav Bauschke die Verlagsrechte und schuf den Kunstnamen Schaubek aus seinem eigenen Nachnamen. 1876 kaufte der Briefmarkenhändler Louis Senf für 10.000 Goldmark die Rechte am 'Schaubek-Album'. 1894 erwirbt schließlich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

1862 vom Leipziger Buchhändler G. Wuttig gegründeter Verlag der die ersten deutschen Briefmarkenalbum herausgab. 1864 kaufte Gustav Bauschke die Verlagsrechte und schuf den Kunstnamen Schaubek aus seinem eigenen Nachnamen. 1876 kaufte der Briefmarkenhändler Louis Senf für 10.000 Goldmark die Rechte am 'Schaubek-Album'. 1894 erwirbt schließlich...
Gefunden auf
https://www.kosel.com/de/lx/S/index.htm

Name des 1862 vom Leipziger Buchhändler G. Wuttig gegründetem Verlages, der die ersten deutschen Briefmarkenalben herausgab. 1864 kaufte Gustav Bauschke die Verlagsrechte und schuf den Kunstnamen `Schaubek` aus seinem eigenen Nachnamen. 1876 kaufte der Briefmarkenhändler Louis Senf für 10.000 Goldmark die Rechte am Schaubek-Album. 1894 erwarb s...
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.