Draisine Ergebnisse

Suchen

Draisine

Draisine Logo #42000 Draisine, als Verb draisinieren, ist die Bezeichnung von zwei verschiedenen Fahrzeugen, die beide von Karl Drais erfunden wurden: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Draisine

Draisine

Draisine Logo #42000[Laufmaschine] - Die Draisine oder Laufmaschine (so auch der vom Erfinder verwendete Name) ist ein einspuriges, von Menschenkraft betriebenes Fahrzeug ohne Pedale, das als Urform des heutigen Fahrrads gilt. Sie wurde vom badischen Erfinder Karl Drais 1817 in Mannheim entwickelt und zum Patent angemeldet (badisches Privileg ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Draisine_(Laufmaschine)

Draisine

Draisine Logo #40008verbreitete Bezeichnung der von Karl Drais erfundenen und 1817 öffentlich in Mannheim vorgestellten Laufmaschine (erstes Zweirad der Geschichte und Vorläufer von Fahrrad und Motorrad). - Auch für individuell verkehrende, kleine Schienenfahrzeuge gebräuchlich. [Bild (Marke BRD, 1985): Drais- Laufrad von 1817]
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40008

Draisine

Draisine Logo #42134Draisine (zeitgenössische Darstellung) Draisine die, von Karl Drais (* 1785, † Â  1851) erfundenes zweirädriges Laufrad (1817); Vorläufer des Fahrrads.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Draisine

Draisine Logo #42134Draisine: Beamte der Kaiserlichen Post in einer Draisine (nachgestellt, Aufnahme von 2000) Draisine die, leichtes Streckenkontrollfahrzeug der Eisenbahn; durch Menschenkraft oder Motor (Gleiskraftwagen) angetrieben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Draisine

Draisine Logo #42295Draisine , ein vom bad. Forstmeister K. v. Drais von Sauerbronn (geb. 1785, gest. 1851) zu Mannheim 1817 erfundener zweiräderiger Wagen zum Selbstfahren. Die beiden Räder lagen hintereinander in einer Ebene und waren durch ein entsprechendes Gestell miteinander verbunden. Auf letzterm, im freien Raum zwischen beiden Rädern, befand sich ein Satte...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Draisine

Draisine Logo #42871(Eisenbahn) leichtes (offenes oder geschlossenes), nach K. F. Drais von Sauerbronn (* 1785, † 1851) benanntes Schienenfahrzeug, das durch einen kleinen Verbrennungsmotor angetrieben wird (ursprünglich Handbetrieb) und zur Kontrolle von Eisenbahnstrecken dient.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/draisine-eisenbahn

Draisine

Draisine Logo #42871(Straßenverkehr) von dem badischen Forstbeamten K. F. Drais von Sauerbronn (* 1785, † 1851) 1817 erfundene Laufmaschine, Zweirad aus Holz mit Lenkstange und gepolstertem Sitz; Vorläufer des Fahrrads.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/draisine-strassenverkehr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.