
Der Schleifknoten ist ein Knoten, der die „lose Part“ (freies nicht belastetes Teil eines Seils) eines über eine Umlenkung (Karabinerhaken, Seilscheibe, Schäkel, etc.) geführten unter Last stehenden Seils mit einem „Halben Schlag“ an der „festen/stehenden Part“ (hier das belastete Seil) derart befestigt, das die Last gehalten wird. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schleifknoten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.