[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Bergbohrer, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Bohrer der Bergleute, Öffnungen in das harte Stein zu machen, um es zu sprengen. 2) Ein von dem Prof. Lehmann in Leipzig erfundener künstlicher Bohrer, die Erd- und Steinarten in der Tiefe damit zu erforschen; der Erdbohrer. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1469