
Das Schilling-Museum war ein Museum in Dresden, das dem sächsischen Bildhauer Johannes Schilling gewidmet war. Das Museum wurde im Jahre 1888 in der Pillnitzer Straße 63 in der Pirnaischen Vorstadt nach Plänen von Schillings Sohn Rudolf Schilling durch Herrmann August Richter errichtet. Der Bau richtete sich nach streng klassizistischen Vorgabe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schilling-Museum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.