
Schildau ist eine Stadt im Landkreis Nordsachsen im Freistaat Sachsen. Der Ort ist als Gneisenaustadt und als wahrscheinlicher Herkunftsort der Schildbürger bekannt. == Geografie und Verkehr == Die Kleinstadt liegt südsüdwestlich von Torgau am Nordrand der Dahlener Heide und ist so fast vollständig von Wald umgeben. Die Nachbarstädte sind Kre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schildau

Schịldau, Gneisenaustadt Schildau, Stadt im Landkreis Torgau-Oschatz, Sachsen, am Nordrand der Dahlener Heide, 3 800 Einwohner; Gneisenaugedenkstätte, Schildbürgermuseum; Pferdesport-Arena; Ausflugs- und Erholungsort; Landwirtschaft; Fleischverarbeitung; nahebei der Schildauer Be...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schildau (Schilda), Stadt im preuß. Regierungsbezirk Merseburg, Kreis Torgau, am Fluß S., hat Thon- und Zündwarenfabrikation und (1885) 1391 evang. Einwohner. S., dessen Bewohnern der Volkswitz früher, wie den Schöppenstädtern, Krähwinklern u. a., lächerliche Streiche (s. Lalenbuch) zuschrieb, ist Gneisenaus Geburtsort.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Sachsen, Ldkrs. Torgau-Oschatz, südwestl. von Torgau, 3700 ; Erholungsort am Nordrand der Dahlener Heide; spätroman. Marienkirche; Geburtsort Graf A. N. von Gneisenaus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schildau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.