
Niederösterreich, 893 m, höchster Berg im Südwesten des Wienerwalds. Langgestreckter, bewaldeter Sandsteinrücken, Wasserscheide zwischen Tullner und Wiener Becken (Schwechat und Triesting); Schöpfl-Schutzhaus, Matraswarte, L.-Figl-Observatorium (1969). Talorte: St. Corona am Schöpfl, Kaumberg, Klausen-Leopoldsdorf, Altlengbach. Short ver...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Sch%C3%B6pfl

Der Schöpfl ist mit {Höhe|893|AT|link=true} der höchste Berg im Wienerwald in Niederösterreich. Der Gipfel liegt an der Bezirksgrenze Baden-St. Pölten im Gemeindegebiet von Klausen-Leopoldsdorf. Der Berg bildet das Quellgebiet der Schwechat. Der Berg ist bis zum Gipfel meist mit Laubwald bewaldet und über Forststraßen begehbar. Deshalb ist ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schöpfl

höchster Berg des Wienerwalds (Ostalpen), 893 m, mit Observatorium.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schoepfl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.