[Mondkrater] - Der Mondkrater Schickard ist eine große Wallebene, nahe am südwestlichen Rand der Mondvorderseite. Er wurde nach dem deutschen Astronomen Wilhelm Schickard benannt. Die mächtige, fast kreisrunde Wallebene liegt etwas südlich des Mare Humorum, nordöstlich des Kraters Wargentin. Von der Erde aus gesehen li... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schickard_(Mondkrater)
(Computer, Pionier) Wilhelm Schickard (* 22.04.1592 in Herrenberg; † 23.10.1635 in TЏbingen) erfand 1623 die erste mit Zahnrädern arbeitenden Rechenmaschine.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/
Wilhelm Schickard (* 22. April 1592 in Herrenberg; † 23. Oktober 1635 in Tübingen) (Neffe von Heinrich Schickhardt) war Professor für biblische Sprachen, Astronomie und Mathematik an der Universität Tübingen. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004