Hall Ergebnisse

Suchen

Hall

Hall Logo #40135Kurzform für Nachhall.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/hall.htm

Hall

Hall Logo #42000 Hall bezeichnet: Hall ist der Name folgender Orte: Außerdem: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hall

Hall

Hall Logo #42000[Familienname] - Hall ist der Familienname folgender Personen: == A == == B == == C == == D == == E == == F == == G == == H == == I == == J == == K == == L == == M == == N == == O == == P == == Q == == R == == S == == T == == U == == W == == Z == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hall_(Familienname)

Hall

Hall Logo #42000[Mondkrater] - Hall ist ein Einschlagkrater auf der nordöstlichen Mondvorderseite. Er liegt nördlich von G. Bond in der Ebene des Lacus Somniorum. Er ist sehr stark erodiert und vor allem im Süden und Westen ist der Kraterwall völlig verschwunden. Im Westen verläuft die Mondrille Rima G. Bond. Der Krater wurde 1935 von...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hall_(Mondkrater)

Hall

Hall Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Hall, des -es, plur. die -e, ein in dem gemeinen Sprachgebrauche der Hochdeutschen veraltetes Wort, den Schall auszudrucken. Als das Volk den Hall der Posaunen hörete, Jos. 6, 20. Ein Lied -...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_414

Hall

Hall Logo #42740- Edwin. Entdecker des Hall-Effekts. - Ein Raumklang-Effekt, der sich wie ein Echo anhört.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=H&id=14739&page=1

Hall

Hall Logo #42514Edwin. Entdecker des Hall-Effekts. Ein Raumklang-Effekt, der sich wie ein Echo anhrt.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=H&id=14739&page=1

Hall

Hall Logo #42134Hall Kurort in Österreich, Bad Hall.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hall

Hall Logo #42134Hall, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu den Ortsnamen Hall (Österreich), (Bad) Reichenhall (Bayern), Schwäbisch Hall (Württemberg), Halle (Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hall

Hall Logo #42295
  1. Hall , 1) Stadt in Nordtirol, Bezirkshauptmannschaft Innsbruck, 559 m ü. M., am linken Ufer des schiffbaren Inn und an der Eisenbahn von Kufstein nach Ala, Sitz eines Bezirksgerichts, einer Salinenverwaltung, eines Revierbergamtes, hat eine schöne gotische Pfarrkirche mit Gemälde von Erasm. Quellinus und dem Denkmal Speckbachers, einen a...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Hall

    Hall Logo #42175(Text von 1910) Hall 1). Schall 2). Laut 3). Klang 4). Ton 5). †” Hallen 6). Schallen 7). Lauten 8). Klingen 9). Tönen 10). Gellen 11). Wenn die schwingenden Bewegungen eines Körpers so stark sind, daß sie dem Gehör beme...
    Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-hall-schall-laut-klang-ton.html

    Hall

    Hall Logo #42871(Geographie) häufiger Ortsname in Mitteleuropa, deutet auf die alte Nutzung von Salzquellen oder Salzlagerstätten hin; z. B. Hall in Tirol, Schwäbisch Hall, Halle, Hallstatt u. a.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hall-geographie

    Hall

    Hall Logo #42871(Kurort) oberösterreichisches Solbad am Alpenrand, 4200 Einwohner; jod- und bromhaltige Quellen; Stadtrecht 2001.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hall-kurort

    Hall

    Hall Logo #42871(Stadt) österreichische Stadt am Inn, 12 400 Einwohner; ein Kleinod gotischer Baukunst (Pfarrkirche, Stiftskirche, Rathaus, Burg Hasegg [13. Jahrhundert] mit Münzertor); Salzbergbau 1969 eingestellt; im Mittelalter blühende Handelsstadt.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hall-stadt
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.