
Schenkel bezeichnet: Schenkel ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schenkel

Andere Bezeichnung (auch Arm) für Kordon; siehe dort. Kordon Bezeichnung (auch Haupttrieb, Schenkel oder Arm) für den mehrjährigen, verholzten Teil am oberen Ende des Rebstock-Stammes. Je nach Erziehungssystem werden sie zumeist horizontal (waagrecht), aber auch wie beim Vertiko-System vertikal (senkrecht) aufgebaut. Bei der zweiarmigen For...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/schenkel
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schenkel, des -s, plur. ut nom. sing Diminut. das Schenkelchen. 1. Im weitesten Verstande, wo es in verschiedenen einzelnen Fällen ein in die Länge ausgedehntes Ding bedeutet, dessen Länge die Breite und Dicke weit übertrifft. In dem Bergbaue werden an den Fahrten die langen senkrecht...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1222

Schenkel Anatomie: oberer und unterer Abschnitt der hinteren Gliedmaßen der Wirbeltiere beziehungsweise der unteren Gliedmaßen des Menschen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schenkel Mathematik: Winkel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schenkel, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch schënkel »Schenkel« nach einer Besonderheit des Körperteils. Eberhart Schenkel ist im Jahr 1370 in Nürnberg belegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sch
enkel 1) Crus (s.a... (
mehr) 2) der arterielle u. venöse Schenkel eines Gefäßabschnittes, -bereiches... (
mehr) 3) Tawara-...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(Femur) Das dritte, zwischen Schenkelring und Schiene gelegene Glied des Beines.
Gefunden auf
https://www.insektenbox.de/fibel/glo/

Die Hühnerkeule oder einfach nur Keule oder Schlegel ist ein Teilstück vom Huhn. Sie stammt meist von den schweren Poularden oder den etwas leichteren Hähnchen. Die Keule des Hähnchens wird wie die Hähnchenbrust in unterschiedlichen Zuschnittformen im Handel angeboten. Als ganzer Hähnc....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

- Schenkel , s. Bein. In der Geometrie heißen S. (oder Seiten) eines Winkels die zwei Geraden, welche den Winkel einschließen.
- Schenkel , Daniel, protestant. Theolog, geb. 21. Dez. 1813 zu Dögerlin im Kanton Zürich, machte seine Studien in Basel und Göttingen, habilitierte sich 1838 als Privatdozent zu Basel, ward 1841 Pfarrer am Mün...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Anatomie) Teile der hinteren Extremitäten der vierfüßigen Wirbeltiere (untere Gliedmaßen des Menschen). Der Oberschenkel besteht aus dem Oberschenkelknochen (Femur) und der Streck- und Beugemuskulatur, der Unterschenkel aus Schienbein (Tibia) und Wadenbein (Fibula) und den Streckern und Beugern von Fuß und Unterschenke...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schenkel-anatomie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.