Scheinkauf Ergebnisse

Suchen

Scheinkauf

Scheinkauf Logo #42000 Als Scheinkauf oder Commentitia emtio bezeichnet man einen vorgetäuschten Kaufgeschäft, das beispielsweise von einem insolventen Schuldner vorgenommen wird, um den Gläubigern ein Exekutionsobjekt, nämlich den Kaufgegenstand, der angeblich um einen fingierten Preis an einen anderen verkauft wird, zu entziehen. Der Scheinkauf zählt zu den Schei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Scheinkauf

Scheinkauf

Scheinkauf Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Scheinkauf, des -es, plur. die -käufe, ein zum Scheine geschlossener Kauf, eine Handlung, welche den Schein eines wahren Kaufes hat, es aber nicht ist.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1163

Scheinkauf

Scheinkauf Logo #42293Der englische Begriff Mystery Shopping ist gebräuchlicher und ist eine Bezeichnung für eine Beobachtungsstudie, bei der eine Person als Kunde in ein Geschäft geschickt wird. Der Scheinkäufer tätigt einen Einkauf, um im Anschluss die Leistung des Geschäftes oder des Verkäufers zu beurteilen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Scheinkauf

Scheinkauf Logo #42295Scheinkauf (Commentitia emtio), ein nur zum Schein vorgenommenes Kaufgeschäft, wird nicht selten von einem insolventen Schuldner vorgenommen, um den Gläubigern ein Exekutionsobjekt, nämlich den Kaufgegenstand, der angeblich um einen fingierten Preis an einen andern verkauft wird, zu entziehen. Ein S. ist nichtig, und der benachteiligte Gläubige...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.