
Schanz bezeichnet: Schanz ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schanz

Schanz, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername zu mittelhochdeutsch schanz »grobes Kleid, Arbeits-, Bauernkittel« für den Hersteller oder ûbername für den Träger. Am Oberrhein ist im Jahr 1289 ein Bauer namens Hen. dictus Schanz belegt. 2) Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ort...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schanz Biogr.: Alfred Sch., 1868†“1931, Orthopäde, Dresden Sch.-Schraube rostfreie Stahlschraube als Knochenschraube... (mehr) Sch.-Verband als 'Halskrawatte' ein Verband aus mehreren, mit Binden (zuletzt Gipsbinde)... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Schanz , Georg, Nationalökonom, geb. 12. März 1853 zu Großbardorf (Unterfranken), wurde 1872 in das Maximilianeum zu München aufgenommen, studierte in München, Straßburg und Würzburg Nationalökonomie und Naturwissenschaften und promovierte 1876 in München, wo er hierauf längere Zeit im königlich bayrischen Statistischen Büreau thätig w...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Moritz, geb. in Treuen i. Vogtl. am 12. Dez. 1853. 1875/90 Großkaufmann in Rio de Janeiro; er zog sich dann vom geschäftlichen Leben zurück und bereiste während der nächsten 10 Jahre alle Weltteile zu wirtschaftlichen und kolonialen Studien. 1897/98 führte er die von der Reichsregierung entsandte ...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.