
= 1. anderer Ausdruck von Dweil, ein Reinigungsgerät aus alten Tauwerk zum Deckwaschen; 2: scherzhaft auch die Epauletten der höheren Seeoffiziere (früher) so genannt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

(der), aus geschlissenen Tauresten hergestellte Quaste mit langem Stiel, die zum Aufwischen dient.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

anderer Ausdruck für Dweil, ein Reinigungsgerät aus alten Tauwerk zum Deckwaschen; scherzhaft, wurden früher, auch die Epauletten der höhrern Seeoffiziere so genannt.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.