
Rohrdeckung wird die Strecke zwischen dem Rohrscheitel eines erdverlegten Rohres bis zur Erdoberfläche bezeichnet. Aus Gründen der Frostsicherheit beträgt diese mindestens 80 cm
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/rohrdeckung.html

Rohrdeckung ist die Höhendifferenz, zwischen der Oberkannte eines Rohres und der Erdoberfläche. Um Einwirkungen des Frostes auszuschließen, ist in Deutschland eine Mindestdeckung von 80cm bei Trinkwasserleitungen vorgeschrieben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

wird die Strecke zwischen dem Rohrscheitel eines erdverlegten Rohres bis zur Erdoberfläche bezeichnet. Aus Gründen der Frostsicherheit beträgt diese mindestens 80 cm.
Gefunden auf
https://www.wasser-lexikon.de/rohrdeckung/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.