
Die Schallabsorption bezeichnet den Vorgang der Verminderung der Schallenergie insbesondere (aber nicht notwendigerweise) durch Umwandlung in Wärme. "Absorbieren" ist gleichbedeutend mit "Schlucken" und Aufsaugen". Der Begriff wird sehr ähnlich wie Schalldissipation und wie Schalldämpfung verwendet. Die Unterscheidung zur Dissipation beste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schallabsorption

Abnahme der Schallintensität beim Durchgang des Schalls durch eine Substanz; die zum Mitschwingen gebrachten Moleküle verwandeln Schallenergie in Wärme. Die für die Abnahme der Schallintensität charakteristische Größe, die für jede Substanz verschieden ist, heißt Schallabsorptionskoeffizient. In allen Stoffen mit kleinen Fasern, die sich.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schallabsorption
Keine exakte Übereinkunft gefunden.