Biersuppe Ergebnisse

Suchen

Biersuppe

Biersuppe Logo #42000 Warme Biersuppe war im deutschen Sprachraum vor allem auf dem Land bis weit in das 19. Jahrhundert hinein ein häufiges Frühstück für Erwachsene wie für Kinder, wobei Dünnbier verwendet wurde; sie wurde erst dann allmählich durch die neue Mode verdrängt, morgens Kaffee zu trinken und dazu Brot zu essen. Vor der Einführung des Kaffees, aber...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Biersuppe

Biersuppe

Biersuppe Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Biersuppe, plur. die -n. 1) Eine Suppe aus gekochtem Biere und Brote. 2) An einigen Orten, das Gastmahl, welches nach der Taufe eines Kindes gegeben wird; im Niedersächsischen das Kindelbier.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2546
Keine exakte Übereinkunft gefunden.