
Die Strichfarbe (kurz Strich) bezeichnet in der Mineralogie die Farbe des Mineralpulvers, die als einfache Bestimmungsmethode zur Unterscheidung von äußerlich ähnlich erscheinenden Mineralen verwendet wird. Um die Strichfarbe eines Minerals zu erhalten, wird dieses an eine raue, unglasierte Porzellanfläche gedrückt und dann daran entlang geri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Strichfarbe

Das zu bestimmende Mineral wird über eine weiße, unglasierte Porzellankachel gestrichen, so daß ein charakteristischer Farbstrich zurückbleibt. Der so entstandene Strich ist ein wichtiges Erkennungsmerkmal.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42112
Keine exakte Übereinkunft gefunden.