Schalenturm Ergebnisse

Suchen

Schalenturm

Schalenturm Logo #42000 Ein Schalenturm (auch Halbschalenturm oder Schanzturm genannt) ist ein steinerner Wehrturm in einer äußeren Mauer, der auf der Rückseite offen oder dort in einer leichten Bauweise ausgeführt ist. Türme dieser Art wurden zum Beispiel bei Stadtmauern verwendet. Auch Stadttore können in Form eines Schalenturms errichtet sein. == Beschreibung ==...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schalenturm

Schalenturm

Schalenturm Logo #42173Schalenturm (Halbturm, Schale). Nach hinten offener Wehrturm über eckigem, halbrundem oder rundem Grundriss in einer Burg- oder Stadtmauer. Der Schalenturm ragte nach vorne aus der Mauer heraus, um Flankenschutz zu gewähren und barg den Aufgang zum Wehrgang. Die Hinterseite wurde offengelassen, we...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Schalenturm

Schalenturm Logo #42832(Burgenbau) Ein zum mauerumkränzten Innenbereich hin offener, gleichsam abgeschnittener Turm mittelalterlicher Burgen und Stadtbefestigungen. Gelang es einem Feind, den Turm zu nehmen, fand er darin keine Deckung.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.