Duft Ergebnisse

Suchen

Duft

Duft Logo #42818Ausdruck für Rauhreif (= ausgefrorener Nebel). Querverweis: Deposition, Duftbruch
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=457

Duft

Duft Logo #42000 Duft (Althochdeutsch duft ‚Dunst‘, ‚Nebel‘) bezeichnet: Duft ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Duft

Duft

Duft Logo #42000[Samerberg] - Duft ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Samerberg im Landkreis Rosenheim und besteht aus dem Einödhof Duftbräu. Die Gründung des Hofes geht auf Holzarbeiter zurück, die ab dem Mittelalter die waldreichen Höhenzüge rund um den Samerberg zum Holzeinschlag erschlossen. Die zahlreichen Wasserläuf...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Duft_(Samerberg)

Duft

Duft Logo #42833 Übersetzungen für „Duft“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Synonym für das Aroma eines Weines; siehe auch unter duftig.
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/duft

Duft

Duft Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Duft, des -es, plur. die Düfte, Diminut. das Düftchen. 1) Überhaupt ein jeder Duft, feuchter Duft oder Nebel, besonders wenn er im Winter sich in Gestalt eines Reifes an die Körper anhänget Ich muos klagen das diu zit Sich so gar verkeret hat Secht wie heid und anger lit Vnd wie der ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_1_1197

Duft

Duft Logo #42021Die Nase ist ein sehr feinfühliges Sinnesorgan, welches die wahrgenommen Düfte natürlich auch an das Gehirn weiterleitet. Je nachdem, welchen Geruch die Nase wahrgenommen hat, wird das Gehirn dem Körper gewisse Gefühle vermitteln. Von daher ist auch nicht ganz unerheblich, wie unsere Umgebung in den eigenen vier Wänden riecht. Nun gibt es ja ...
Gefunden auf https://www.das-wellness-lexikon.de/Duft.html

Duft

Duft Logo #42295Duft , der Geruch der Pflanzen; auch der zarte, staubartige, weißliche oder bläuliche Anflug auf reifem Obst; auch s. v. w. Rauchfrost.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Duft

Duft Logo #42175(Text von 1910) Ausdünstung 1). Dunst 2). Duft 3). Dampf 4). Rauch 5). Nebel 6). Dampf (von einem starken Zeitwort mhd. dimpfen = rauchen; wir haben noch das Faktitivum dämpfen, mhd. dempfen) ist ein nicht luftförmiger und auch nicht tropfbarflüssiger...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38463.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.