
Vervielfältigungsverfahren, bei dem die Druckfarbe an den zu druckenden Stellen durch eine (Wachs-) Schablone auf das saugfähige Papier übertragen wird (Abzug-Papier).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42031

Vervielfältigungsverfahren, bei dem die Druckfarbe an den zu druckenden Stellen durch eine (Wachs-) Schablone auf das saugfähige Papier übertragen wird (Abzug-Papier).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42417

Bezeichnung für ein Druckverfahren, wobei es sich um eine Variante des Durchdrucks handelt.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Auch als Filmflachdruck bezeichnet. Die Druckfarbe wird mit Hilfe einer Rakel durch die offenen Stellen der Flachschablone gedrückt. Für jede Farbstellung ist eine Schablone erforderlich. Gedruckt wird abschnittsweise, d.h., der zu bedruckende Stoff wird der Schablone vorgelegt. Gearbeitet wird mit bis zu 10 Schablon...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1147.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.