
Seien A und B zwei Ereignisse eines Zufallsexperiments. Der Satz von Bayes lautet p(A B) p(B) = p(B A) p(A), wobei p(. .) die bedingte Wahrscheinlichkeit bezeichnet. Er kann dazu benutzt werden, um aus Beobachtungsdaten auf die Natur des zugrundeliegenden Zufallsexperiments zu schließen.
Gefunden auf
https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/s.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.