
Ein Koprolith (von {ELSalt2|κόπρος} kopros „Kot“ und {ELSalt2|λίθος} líthos „Stein“) oder Kotstein besteht aus den fossilen Exkrementen (Kot) in meist phosphatischer Erhaltung. Sie gehören zu den Spurenfossilien und werden darum auch als Kotspuren bezeichnet. Die ältesten bekannten Koprolithe stammen aus dem Ordovizium. Einge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Koprolith

K
o/pro/l
ith
En: coprolith Kotstein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

versteinerte Exkremente fossiler Tiere. Sie geben oft wichtige Hinweise auf die Ernährungsweise der betreffenden Tiere.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/koprolith
Keine exakte Übereinkunft gefunden.