
Das Ankerkreuz ist ein Kreuzsymbol, bei dem alle Arme (beide Balken) gleich lang sind. Bezüglich der Grundform ist es daher ein griechisches Kreuz. Alle Arme enden ankerförmig. Bei Ordenskreuzen wird diese Form selten verwendet. (Gegenwärtig (2004): lediglich Malteserorden: Verdienstkreuz, San Marino: Orden des Heiligen Marinus). Bei den deutsc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ankerkreuz
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Ankerkreuz, des -es, plur. die -e, 1) Derjenige Theil des Ankers, welcher an dem untern Ende desselben mit der Ankerruthe ein Kreuz vorstellet, und woran sich die Ankerarme befinden. 2) In der Wapenkunst, ein Kreuz, welches an allen vier Enden zwey krumme Haken hat, und daher verschiedene...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2294

seit dem frühen Christentum Sinnbild christlicher Hoffnung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.