
Ein Diagramm (vom griechischem diagramma = geometrische Figur, Umriss) ist eine grafische Darstellung von Daten, Sachverhalten oder Informationen. Je nach der Zielsetzung des Diagramms werden höchst unterschiedliche Typen eingesetzt. Die Bandbreite von bildhaften Elementen bis rein abstrakten Gebilden ist dabei sehr groß. Im Unterschied zum Pikt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diagramm
[Begriffsklärung] - Diagramm steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diagramm_(Begriffsklärung)

Diagramm, das; -s, -e (zeichnerische Darstellung errechneter Werte in einem Koordinatensystem; Stellungsbild beim Schach) Diagramms, Diagramme; (Dia gramms, Dia gram me) (c) Dudenverlag. Diagramm [griech.], graph. Darstellung von Größenverhältnissen (Zahlenwerten) in leicht überblickbarer Form. (c...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/diagramm.htm

Grafische Darstellung von Daten einer Tabelle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Diagramm Grafische Darstellung eines Systems oder von Software. UML hat die Diagramme zur Darstellung von Softwareintensiven Systemen klassifiziert und zählt derzeit etwa 10 verschiedene Diagrammtypen auf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Subst. (chart) Eine Grafik oder ein Diagramm zur Anzeige von Daten oder von Beziehungen zwischen Datenmengen in bildlicher anstatt in numerischer Form.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Diagramm Diagrạmm das, grafische Darstellung zur Veranschaulichung von Zahlen, (statistischen) Daten, Größen und logischen Größenbeziehungen, oft als Ergänzung von Tabellen. Meist werden mathematisch regelmäßige Formen (Quadrate, Rechtecke, Kreise) zur Visualisierung verwendet, v. a. als Sta...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dia/gr
amm
En: diagram zeichnerische Darstellung (z.B. als Kurve) gewonnener Werte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

engl.: Diagram Themengebiet: Computergraphik Kartographie Bedeutung: 1. Die zeichnerische Darstellung eines funktionellen Zusammenhanges in einem Koordinatensystem, wenn die Zahlen der einen Achse als Definitionsbereich und die Zahlen der anderen Achse als Wertevorrat betrach...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-962165052

Grafische Repräsentation von Zahlenmaterial.
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Diagramm (griech.), s. v. w. Linearzeichnung. Oft wird der Name D. für Skizzen überhaupt angewandt, am gewöhnlichsten aber bedient man sich seiner für die in den Naturwissenschaften wie auch in der Statistik üblichen graphischen Darstellungen der Veränderungen, welche eine bestimmte Größe mit der Änderung einer zweiten erleidet. Beispielsw...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Botanik) Blütengrundriss, schematischer Grundriss der Blüte.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/diagramm-botanik
(Statistik) - Statistik: Diagramme Statistik: Diagramme - grafische Darstellung von zahlenmäßigen Abhängigkeiten zwischen zwei oder mehr Größen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/diagramm-statistik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.