
Santana steht für: Orte: Gemeinden in Brasilien: Gemeinden in Portugal: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Santana
[Apfel] - Die Apfelsorte Santana wurde 1978 in den Niederlanden gezüchtet und ist eine Kreuzung von Elstar und Priscilla (resistent gegen den Schorf). Im Handel ist sie seit 1996. Sie weist eine hohe Mehltauanfälligkeit auf, hat aber eine gewisse Toleranz gegenüber dem Obstbaumkrebs. Zufällig entdeckte man an der landwi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Santana_(Apfel)
[Band] - Die Gruppe Santana, auch als die Santana Blues Band bekannt, ist eine in ihrer personellen Zusammensetzung sehr von Wechseln geprägte Gruppe, die seit dem Ende der 60er Jahre mit dem Gitarristen und Sänger Carlos Santana gespielt und sich zusammen mit ihm um die Verbreitung des Latin Rock verdient gemacht hat. Di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Santana_(Band)
[Brasilien] - Santana ist eine Region im Osten Brasiliens im Araripe-Becken im Grenzgebiet der Bundesstaaten Pernambuco, Piauí and Ceará. Benannt ist die Region nach dem Ort Santana do Cariri, der hier liegt. Bekannt ist Santana vor allem durch die bedeutende Santana-Formation, eine der bedeutendsten Fossillagerstätten d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Santana_(Brasilien)
[Familienname] - Santana ist ein Familienname. == Bekannte Namensträger == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Santana_(Familienname)
[Madeira] - Santana (abgekürzt für Santa Anna) ist eine Ortschaft und Stadt an der Nordküste der portugiesischen Insel Madeira mit ca. 3400 Einwohnern. Santana ist berühmt für seine traditionellen strohbedeckten Bauernhäuschen, die Wahrzeichen der Insel Madeira. Früher wohnten die Bauern in diesen einfach eingerichte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Santana_(Madeira)
[São Paulo] - Der Stadtbezirk Santana ist einer von 31 Stadtbezirken ("Subprefeituras") der brasilianischen Stadt São Paulo. Er besteht aus drei Stadtteilen der Zona Norte: Santana, Tucuruvi und Mandaqui. Der Stadtbezirk bedeckt eine Fläche von 34,7 km² und hat eine Einwohnerzahl von 304.062 (2008). Der Sitz der Bezirks...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Santana_(São_Paulo)
[São Tomé und Príncipe] - Santana ist eine Stadt in São Tomé und Príncipe und Hauptstadt des Distriktes Cantagalo. == Lage == Die Stadt liegt am östlichen Ufer der Insel São Tomé und ist rund 10 Kilometer von der Hauptstadt São Tomé entfernt. == Bevölkerung == Santana hat 7.798 Einwohner (Berechnung 2006). Bevö...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Santana_(São_Tomé_und_Príncipe)

Der Mexikaner schaffte den großen Durchbruch mit seinem teilweise kochenden, rhythmisch als sensationell empfundenem Latin -Rock 1969 in Woodstock ('Evil Ways', 'Jingo'); 1970 erschien die stimmige LP 'Abraxas' u.a. mit 'Samba Pa Ti', 'Black Magic Woman', 'Oye Como Va'. I...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Santana, amerikanische Rockgruppe, gegründet 1967 in San Francisco von dem mexikanischen Gitarristen und Sänger Carlos Santana (* 1947), deren Mitglieder lateinamerikanische, afrikanische und amerikanische Einflüsse in die Gruppe einbrachten; spielt Latinrock. Zu ihren Hits zählen u. a. »B...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Santana, in den 1980er-Jahren aus den USA entlehnter weiblicher Vorname spanischen Ursprungs. Santana wurde in Deutschland als Name einer Gestalt in der Fernsehserie »California Clan« bekannt. Im Spanischen ist Santana kein Vorname, sondern ein geläufiger Familienname (vgl. den mexik...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Smart Antenna Terminal. Bei SANTANA handelt es sich um die Entwicklung einer flachen, elektronisch steuerbaren Antenne mit rechnergestützter, digitaler Strahlformung und Strahlschwenkung für breitbandige und mobile Satellitenkommunikation mit hohen Datenraten im Ka-Band.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42782

© Corbis/Bettmann/Springer Santana, Carlos Carlos Santana © Corbis/Bettmann/Springer US-amerikanische Rock-Gruppe um den Gitarristen und Sänger Carlos Santana, gegründet 1967; verschmolz nordamerikanischen Rock und lateinamerikanische Rhythmen zu einer neuen, erfolgreichen Stilform (Latin Rock) und war Ende der 1960er u...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/santana
Keine exakte Übereinkunft gefunden.