Sandgrube Ergebnisse

Suchen

Sandgrube

Sandgrube Logo #42000 Als Sandgrube, Sandkuhle oder Sandwäsche wird der Abbau von Sand aus den obersten Sedimentschichten im Tagebau bezeichnet. Die abgebauten Materialien zählen zu den Massenrohstoffen des Bauwesens. Geeignete Stellen für Sandgruben finden sich vor allem im Unterlauf breiter Täler und in Flussebenen, wo das Gefälle des Flusses bereits gering ist ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sandgrube

Sandgrube

Sandgrube Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Sandgrube, plur. die -n, eine Grube, aus welcher man Sand gräbet.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_332

Sandgrube

Sandgrube Logo #42134Sandgrube, 1208 erstmals urkundlich erwähnte Weinbergslage im österreichischen Anbaugebiet Kremstal, Gemeinde Krems; seit dem Zweiten Weltkrieg Bezeichnung einer Großlage mit etwa 350 ha Rebfläche im Gebiet von Krems. Die besten Weine kommen aus dem Bereich der ursprünglichen, nur 25 ha großen Kernl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sandgrube

Sandgrube Logo #42832Ein → Tagebau, in dem Sand gewonnen wird.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.