Konversationsanalyse Ergebnisse

Suchen

Konversationsanalyse

Konversationsanalyse Logo #42000 Die Konversationsanalyse ist eine Forschungsrichtung, die zur Herausbildung der linguistischen Gesprächsanalyse beigetragen hat. Sie besitzt einen wissenschaftstheoretisch eigenständigen Standpunkt, indem sie konsequent voraussetzungsarme Techniken entwickelt hat. Sie entstand in den 1960er Jahren im Rahmen der ethnomethodologischen Soziologie i...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konversationsanalyse

Konversationsanalyse

Konversationsanalyse Logo #42123Der aus der ->Ethnomethodologie entstandene Forschungsansatz der Konversationsanalyse interessiert sich für formale Prinzipien der sozialen Organisation sprachlicher und nicht sprachlicher Interaktionen. Sein Ausgangsmaterial sind detaillierte Protokolle natürlicher Situationen, bspw. von ...
Gefunden auf https://wlm.userweb.mwn.de/Ilmes/

Konversationsanalyse

Konversationsanalyse Logo #42553im deutschprachigen Raum gelegentlich in Anlehnung an den englischen Terminus conversation analysis verwendeter Begriff für die Gesprächsanalyse; wegen Konnationen des Begriffs Konversation mit Belanglosigkeit und des Redens ums des Redens willen, aber in der Gesprächslinguistik eher ungebräuchlich geworden. - vgl. Gespräc...
Gefunden auf https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_k.htm

Konversationsanalyse

Konversationsanalyse Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : conversation analy-sis, von Ethnomethodologen (H. Sacks, E. Schegloff) in den 1960er Jahren begründeter Arbeitsbereich, der (natürliche) Gespräche als Interaktionsprozesse untersucht, anhand von (mit Hilfe genauer Transkriptionsverfahren dokumentierten) Gesprächsprotokollen das latente Regelsystem erforscht, das S...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/konversationsanalyse/konversations
Keine exakte Übereinkunft gefunden.