
Wieliczka: Salzfiguren im Bergwerk. Wieliczka , Kreisstadt in der Woiwodschaft Kleinpolen, Polen, im Karpatenvorland, 18 500 Einwohner; Kurort; Salzbergbau; in einem etwa 700 Jahre alten, bis 342 m unter Tage reichenden Salzbergwerk (seit 1978 UNESCO-Weltkulturerbe; Bergbaumuseum) u. a. in Salz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wieliczka (spr. wjelitschka), Stadt in Galizien, in einem anmutigen Thal an einer Zweiglinie der Galizischen Karl Ludwigs-Bahn, ist Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, hat eine Bergschule, ein Reformatenkloster und (1880) 6289 Einw. Unterhalb der Stadt in der Richtung gegen Bochnia (s. d.) befindet sich das berühmte Steins...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Polen, südöstlich von Krakau, 17 000 Einwohner; große Steinsalzbergwerke (seit dem 11. Jahrhundert; zum Teil als Museum zugänglich; Weltkulturerbe seit 1978).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wieliczka
Keine exakte Übereinkunft gefunden.