
Im Film 'Mission Kleopatra' wird der Name des Universalgenies aus dem alten Ägypten in mehrfacher Hinsicht 'missbraucht'. Mit 'Imhotep allerseits!' grüßt Sekretaris die Gallier, als er ihnen zum ersten Mal begegnet und in einer anderen Szene bestellen Schraubzier...
Gefunden auf
https://comedix.de/lexikon/db/imhotep.php

Imhotep (altägyptisch für „der in Frieden kommt“, griechisch Imuthes) war um 2700 v. Chr. ein hoher Würdenträger unter König Djoser (3. Dynastie). Er gilt als der erste große Baumeister des Alten Reichs in Ägypten und war vermutlich für den Bau der Djoser-Pyramide und der Sechemchet-Pyramide in Sakkara verantwortlich. Da von ihm nur Ra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Imhotep
[Begriffsklärung] - Der Name Imhotep steht für folgende Personen: sowie für ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Imhotep_(Begriffsklärung)
[Feldervorsteher] - Imhotep war ein altägyptischer Beamter, der unter Sesostris I. und Amenemhet II. amtierte. Er ist bisher nur von seiner Mastaba in el-Lischt bekannt. == Die Mastaba == Imhotep ist vor allem von seiner Mastaba bekannt. Der Bau war 6,5 x 13 m groß und nur schlecht erhalten. Er befand sich innerhalb eines...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Imhotep_(Feldervorsteher)
[Pharao] - Imhotep ist ein altägyptischer König (Pharao) der 8. Dynastie (Erste Zwischenzeit). == Herrschaft == Dieser Herrscher wird auf der Felsinschrift einer unter seiner Regentschaft von dem ältesten Königssohn und General Djati/Kaibefer angeführten 2500 Mann starken Expedition im Wadi Hammamat genannt. Eventuell ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Imhotep_(Pharao)
[Wesir] - Imhotep war ein altägyptischer Wesir, der am Beginn der 18. Dynastie unter König Thutmosis I. amtierte. Zu seiner Person ist nur wenig bekannt. Ein einfaches Schachtgrab im Tal der Königinnen (QV46) wird ihm zugeschrieben, da sich dort Teile einer Grabausstattung, wie Kanopengefäße mit seinem Namen fanden. Di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Imhotep_(Wesir)

ägyptischer Hoherpriester von On, Arzt und Schriftsteller, der in der Spätzeit als Arztgott und Gott der Schreiber in Memphis und Teben verehrt wurde.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/i.htm

Der berühmteste ägyptische Schreiber (um 2600 v.Chr.), der nach seinem Tod zum Patron der Schreiberzunft wurde, deren Mitglieder ihn vor Beginn jeder Arbeit anriefen.
Gefunden auf
https://relilex.de/

Imhotep, Bronzestatuette mit Papyrusrolle (Kairo, Ägyptisches Museum) Imhotep , griechisch Imuthes, altägyptischer Baumeister, Arzt und Schriftgelehrter; Ratgeber des Königs Djoser (um 2650/2600 v. Chr.), für den er den Bau der ersten ägyptischen Steinpyramide, der Stufenpyramide von Sa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ägyptisches Universalgenie. Imhotep hatte eine Vielzahl von Funktionen, so war er u.a. Gelehrter, Schreiber und Architekt. Sein bekanntestes Bauwerk ist ohne Frage die Stufenmastaba des Königs Djoser in Sakkara, mit der die Entwicklung der Pyramiden einsetzte Imhotep war so beliebt und verehrt, daß man ihn später vergöttlichte und als Sohn d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42798

Imhotep (Imuthes), ägyptischer Gott, Sohn des Ptah, der Äskulap der Ägypter, als Jüngling sitzend und eine entfaltete Papyrusrolle auf dem Schoß haltend dargestellt, wurde besonders in Memphis verehrt (s. Abbildung).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ägyptischer Architekt und Arzt, Ratgeber des Königs Djoser (3. Dynastie, 2665 – 2645 v. Chr.); soll die Stufenpyramide von Saqqara und die Tempel in diesem Bezirk erbaut haben. In hellenistischer Zeit wurde er in Memphis als Gott der Heilkunst verehrt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/imhotep
Keine exakte Übereinkunft gefunden.