Salonmusik Ergebnisse

Suchen

Salonmusik

Salonmusik Logo #42000 Salonmusik ist ein Ausdruck für leicht fassliche, oft besonders virtuose oder sentimentale Musik. Neben dem literarischen Salon gab es auch den musikalischen Salon, der seit Beginn des 19. Jahrhunderts an Bedeutung gewann. Im „Salon“ befand sich eine private, meist großbürgerliche Gesellschaft, die den musikalischen Darbietungen – im Unte...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Salonmusik

Salonmusik

Salonmusik Logo #42134Salonmusik: Pierre-Georges Jeanniot, »Ein Lied von Gibert«, Öl auf Leinwand, 56 x 98 cm... Salonmusik , zunächst die Musik, die in den Salons gespielt wurde, später abwertend allgemein gefällige Unterhaltungsmusik (Salonstück); entstand im 19. Jahrhundert aus der vi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Salonmusik

Salonmusik Logo #42554(it.) das/der erste
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Salonmusik

Salonmusik Logo #42601ursprünglich Kammermusik; seit dem 19. Jhdt. Unterhaltungsmusik ohne tieferen Gehalt
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_s.htm

Salonmusik

Salonmusik Logo #42871zunächst die Musik, die Anfang des 19. Jahrhunderts in den Salons Frankreichs gespielt wurde. Im weiteren Sinne umfasst Salonmusik sowohl die oft eigens für den Salon entstandenen, technisch schwierigen Rhapsodien, Paraphrasen, Etüden u. a. von Virtuosen (F. Chopin, F. Liszt ) als auch die Salonmusik für das breite Publikum. Im...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/salonmusik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.