
Salomonen |BILD-FLAGGE = Flag of the Solomon Islands.svg |ARTIKEL-FLAGGE = Flagge der Salomonen |BILD-WAPPEN = Coat_of_arms_of_Solomon_Islands.png |BILD-WAPPEN-BREITE = 100px |ARTIKEL-WAPPEN = Wappen der Salomonen |WAHLSPRUCH = „Iu Oraet Nomoa“ vertreten durch Generalgouverneur Frank Kabui |REGIERUNGSCHEF = Premierminister Danny Philip |FLÄCH...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Salomonen

Lage: Südwestlicher Pazifik. Fläche: 27.540 qkm. Bevölkerungszahl: 581.318 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 21 pro qkm. Hauptstadt: Honiara. Einwohner: 66.824 (Schätzung 2009). Staatsform: Parlamentarische Monarchie (im Commonwealth) seit 1978. Verfassung von 1978, letzte Änderung 1997. Einkammerparlamen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42317

Alternative Bezeichnung für die Salomon-Inseln.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
(Inseln) zu Melanesien zählende Inselgruppe im Pazifischen Ozean, östlich von Neuguinea, gegliedert in eine nördliche Inselreihe ( Buka, Bougainville, Choiseul, Santa Isabel, Malaita u. a.) und eine südliche ( New Georgia, Guadalcanal, San Cristóbal, Rennel u. a.), zusammen 40...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/salomonen-inseln
(Staat) - Salomonen: Staatsflagge - Ihren Namen verdanken die nordöstlich von Australien gelegenen Salomonen spanischen Seefahrern, die im 16. Jahrhundert auf der Suche nach dem legendären Goldschatz des Königs Salomon auf die Inselgruppe stießen. Einleitung N...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/salomonen-staat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.