
Eine Berufskrankheit ist eine Krankheit, die durch die berufliche (versicherte) Tätigkeit verursacht worden ist und nach dem jeweils geltenden Recht auch formal als Berufskrankheit anerkannt ist. Typische Berufskrankheiten sind Lärmschwerhörigkeit, Hautkrankheiten, Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparats sowie Erkrankungen durch anorgani...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berufskrankheit

Engl.: vocational disease . (1. Definition) Eine Berufskrankheit ist eine Krankheit, die einer Mitarbeiter durch das Ausüben seiner Arbeit erworben hat und die in der Berufskrankheiten-Verordnung (BKV) verzeichnet ist. (2. Bedeutung) Der Begriff ...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Berufskrankheit

Eine Erkrankung, die ursächlich mit der beruf- lichen Tätigkeit in Zusammenhang steht und durch Arbeitsweise, Produktionsverfahren oder Exposition gegenüber gesundheitsschädigen- den Noxen zustande kommt, z.B. Staub, Lärm, Chemikalien, infektiöses Material und Strahlen. Ein gutes Beispiel hierfür is...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=331

In der BRD sind gewisse Krankheiten als entschädigungspflichtige Berufskrankheiten anerkannt. Sie müssen der zuständigen Berufsgenossenschaft gemeldet werden. Allgemein wird bemängelt, daß die Berufsgenossenschaften den berechtigten Anspruch der Geschädigten mögli...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Erkrankung eines Arbeitnehmers infolge der Ausübung der versicherten beruflichen Tätigkeit. Was eine Berufskrankheit ist, bestimmt grundsätzlich die Berufskrankheitenverordnung (BKV), nur im Einzelfall ausnahmsweise auch der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. In der BKV...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Berufskrankheit siehe berufs- und umweltbedingte Erkrankungen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Ber
ufs/krankheit Syn.: BK (Abk.)
En: occupational disease durch schädigende Einwirkungen (physikalisch, chemisch etc.) des Berufs bedingte †“ meist chronische †“ Erkrankung, i.e.S. eine solche, welcher der Gesetzgeber wegen der Gefahr der Erwerbs- oder Berufsunfähigkeit einen Versicherungsschutz gewährt, d.h. die als 'anze...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Nach UVG, Art. 9 gelten Krankheiten dann als Berufskrankheit, wenn sie bei der beruflichen Tätigkeit ausschliesslich oder vorwiegend durch schädigende Stoffe oder bestimmte Arbeiten verursacht worden sind. Für die betreffenden Stoffe und Arbeiten besteht eine Liste im Anhang der Verordnung über die Unfallversicherung (UVV). Auch andere Krankhei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42394

Als Berufskrankheit gilt eine Krankheit, die ausschliesslich oder stark überwiegend durch berufliche Tätigkeit oder anlässlich der Ausübung des Berufs durch schädigende Stoffe oder bestimmte Arbeiten verursacht wurde. Die SUVA führt eine Liste aller anerkannten Berufskrankheiten.
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/

BK, engl.: occupational disease; Erkrankungen, die auf berufsbedingte Eigentümlichkeiten zurückzuführen sind. Es ist definiert: Eine Berufskrankheit ist †¢ eine Krankheit, die ein Versicherter infolge einer versicherten Tätigkeit erlitten hat und †¢ die in der Berufskrankheitenliste aufgeführt ist. Das Sozialgesetzbuch (SGB) VII (§ 9) e...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_ba-bm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.